Turnen, in den höheren Knabenschulen als neues Schulfach eingeführt, ist 1845 noch reine Männersache. Vor diesem Hintergrund entsteht der Esslinger Männer-Turnverein. So wie sich die Zeiten änderten, änderten sich auch die Zusammensetzungen und Namen des Vereins. Vom Turn- und Wehrverein über den Turnverein Esslingen von 1845 hin zum Esslinger Turn- und Sportverein von 1845. Immerhin fast 1000 Mitglieder zählte der Verein bereits 1920.
Die ersten Erfolge im Spitzensport stellten sich schon früher ein. 1904 bei den dritten Olympischen Spielen moderner Zeitrechnung erturnt sich das Vereinsmitglied Adolf Spinnler Gold an den Geräten und Bronze im gemischten Sechskampf.
Sport und seine Betätigung in Vereinen fand immer größeren Zulauf. Mehr und mehr Vereine gründeten sich. So auch der DJK Esslingen im Jahr 1920 auf Initiative der katholischen Verbände Esslingens. Allerdings war sein Leben nur von kurzer Dauer. Im Zuge der Gleichschaltung wurde der Verein 1934 kurzerhand verboten. Erst 1947 erfolgte die Neugründung als Verein für Leibesübungen, der 1962 mit dem Postsportverein zum "VfL Post Esslingen" fusionierte.
Die Nachkriegsjahre und die 60er und 70er Jahre waren für den TSF Esslingen wie für den VfL Post Esslingen geprägt vom Wiederaufbau der Vereinsstrukturen wie auch der Sportstätten. Beides wuchs in Zahl und Qualität mit den Vereinen.
Zur Kontinuität gehört auch die Veränderung, der Wechsel ist oft das einzig Kontinuierliche. Fusionen sind das Thema unserer Zeit. Daran können auch Vereine nicht vorbei. Denn neue Herausforderungen erfordern neue Strukturen. 1999 beschließen die TSF Esslingen und der VfL Post Esslingen ihre Kräfte im SV 1845 Esslingen e.V. zu konzentriere, um auch im neuen Jahrtausend allen Interessierten ein attraktives Sportangebot anzubieten.
Am 24.06.2008 wurde der VfL Post Esslingen bei GoalUnited wieder zum leben erweckt. Bisher wurden auch schon kleinere Erfolge eingefahren. Unter anderem feierte man 8.2009 und 12.2009 jeweils den Jugendmeister und 4.2010 Vizemeister in der eigenen Staffel.
Den bisher größten Erfolg feierte man auch 4.2010 mit dem Gewinn der Meisterschaft unserer Profimannschaft in Liga 6. Daraufhin folgten Vizemeister 9.2010 und 4.2011 der Liga 5.
Leider mussten wir auch eine großen Rückschlag hinnehmen. Durch schlechtes Wirtschaften unseres Finanzberaters, ging unser Team in der Saison 4.2011 trotz des Gewinn der der Vizemeisterschaft, Pleite.
Der Rückschlag traf uns sehr und wir mussten unsere gesamte Mannschaft und Stadion zum tilgen der Schulden verkaufen.
Nur Aufgeben werden wir nicht...
Das Ziel in weiter Zukunft:
Man möchte in die Erfolgreichen Fußstapfen von Kickers Esslingen drehten die es geschaft haben 3 mal die GU Krone an sich zu nehmen. Aber bis dahin wird es noch ein steiniger Weg.
(auszug der Geschichte von www.sv-1845.de)
|